Vorfreude schönste Freude – davon kann es gar nicht genug geben in der nun bevorstehenden dunklen Jahreszeit. Bevor die vielen Lichter die Adventszeit erhellen, kommt hier schon ein kleiner Vorausblick. Auf der „Bölsche“ und drum rum planen die Geschäftsleute, Kulturschaffenden und viele, die sich ehrenamtlich kümmern, in diesen Tagen besondere Aktionen und Angebote, um die Vorweihnachtszeit in Friedrichshagen für Alt und Jung zu einem kleinen Erlebnis werden zu lassen.
Mit dem lebendigen Adventskalender werden sich ab dem 1. Dezember an jedem Tag bis Weihnachten Türen auf ganz besondere Weise öffnen – Türen, hinter denen es nicht nur kleine Leckereien, Extrarabatte und Zugaben geben wird, sondern auch kulturelle Hochgenüsse und Inspirationen für die besonderen Geschenkideen.
Wann, wo und was wird derzeit auf Hochtouren geplant. Ab Mitte November können die Einzelheiten online unter www.adventskalender-friedrichshagen.de abgerufen werden. Einen Kurzüberblick werden die Faltblätter verschaffen, die dann pünktlich vielerorts ausliegen. Unbedingt jetzt schon im eigenen Terminkalender zu vermerken sind nicht nur die zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntage am 8. und 22. Dezember. An allen Adventssonntagen lädt der Trödelmarkt zum Bummeln und Stöbern und am letzten Adventswochenende der Friedrichshagener Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein.
Warum also in die Ferne schweifen – gut 220 Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen allein auf der Bölschestraße und dazu die vielen Aktiven, die mit Kultur jeden Genres das Leben schöner machen – das ist Friedrichshagen, ein Ort, der am Rande einer Großstadt nicht nur in der Vorweihnachtszeit vieles zum Entdecken bietet, aber vor allem Entschleunigung, Erholung und alles, was zum Leben gebraucht wird.