Back to the Roots: Da uns vor einigen Jahren die Brauerei des Ortes abhanden gekommen war, knallten auf den letzten Festen zur Eröffnung die Sektkorken. Zum Jubiläumsfest haben wir uns entschlossen, es mal wieder mit einem zünftigen Fassanstich* zu probieren. Das Einschlagen des Zapfhahnes wird Matthias Schmidt besorgen, Mitglied des Bundestages und hier vor Ort oft und auch am Bölschefestwochenende in seinem Bürgerbüro im historischen Friedrichshagener Rathaus präsent.
Die Grußbotschaft des Bezirksbürgermeisters Oliver Igel, der am Wochenende in der Partnerstadt Cajamarca weilt, werden gleich zwei Stadträte überbringen: Michael Vogel, Leiter der Abteilung Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport (CDU) und Michael Grunst, Leiter der Abteilung Jugend und öffentliche Ordnung (Die Linke.).
Weitere Gäste:
- Andrea Gerbode, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Grüne in der BVV, unterstützte uns bereits im Vorfeld aktiv bei dem Thema „Bäume für Friedrichshagen – Unser Grün geht uns alle an“
- Karin Zehrer stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion in der BVV und gerade in dieser Woche mit dem Europapreis „Blauer Bär“ ausgezeichnet.
- Mathis Richter, GF des Tourismusvereins Treptow-Köpenick e.V. , der unlängst eine neue Tourismuskonzeption und Marketingkampagne für unseren Bezirk Treptow-Köpenick vorgestellt hat
- Sigrid Srachwitz, Vorsitzende des Bürgervereins Friedrichshagen e.V. und immer aktiv bei vielen Themen und Brennpunkten in Friedrichshagen dabei
………….
* Vom Allgäu zum Müggelsee:
„Mit dem Allgäuer Sonntagsbier wollen wir Sie einladen, Bier auf eine neue Weise zu genießen. Nicht auf die Schnelle, sondern indem Sie sich bewusst Zeit dafür nehmen und innehalten. Bier – allein oder in harmonischer Gemeinschaft – mit Andacht zu genießen, ist ein Erbe unserer Kultur. So getrunken stärkt es die innere und die soziale Harmonie. Gerade in diesen unruhigen Zeiten, in denen unsere Gesellschaft durch die zunehmende Egozentrik der Menschen zu zerreißen droht, soll unser Allgäuer Sonntagsbier – das Meckatzer Weiss-Gold – für gehobene Genusskultur, Gastfreundschaft und Gemeinschaft stehen.“
www.meckatzer.de
Wir finden, diese Worte passen gut zu uns nach Friedrichshagen. Und danken herzlich der Meckatzer-Brauerei für Ihre großzügige Gabe! Und laden nunmehr Sie auf einen Schluck ein, auf dass ein harmonisches Jubiläumsfest kurz vom Alltag innehalten lässt.