Update Programm Bölschefest: Politprominenz zur Eröffnung | Sa. 11 Uhr an der Bühne am Markt

keg-32049_640Back to the Roots: Da uns vor eini­gen Jah­ren die Braue­rei des Ortes abhan­den gekom­men war, knall­ten auf den letz­ten Fes­ten zur Eröff­nung die Sekt­kor­ken. Zum Jubi­lä­ums­fest haben wir uns ent­schlos­sen, es mal wie­der mit einem zünf­ti­gen Fass­an­stich* zu pro­bie­ren. Das Ein­schla­gen des Zapf­hah­nes wird Mat­thias Schmidt besor­gen, Mit­glied des Bun­des­ta­ges und hier vor Ort oft und auch am Böl­sche­fest­wo­chen­ende in sei­nem Bür­ger­büro im his­to­ri­schen Fried­richs­ha­ge­ner Rat­haus präsent.

Die Gruß­bot­schaft des Bezirks­bür­ger­meis­ters Oli­ver Igel, der am Wochen­ende in der Part­ner­stadt Caja­marca weilt, wer­den gleich zwei Stadt­räte über­brin­gen: Michael Vogel, Lei­ter der Abtei­lung Wei­ter­bil­dung, Schule, Kul­tur und Sport (CDU) und Michael Grunst, Lei­ter der Abtei­lung Jugend und öffent­li­che Ord­nung (Die Linke.).

Wei­tere Gäste:

  • Andrea Ger­bode, Frak­ti­ons­vor­sit­zende Bünd­nis 90/​Grüne in der BVV, unter­stützte uns bereits im Vor­feld aktiv bei dem Thema „Bäume für Fried­richs­ha­gen – Unser Grün geht uns alle an“
  • Karin Zeh­rer stellv. Vor­sit­zende der SPD-​Fraktion in der BVV und gerade in die­ser Woche mit dem Euro­pa­preis „Blauer Bär“ ausgezeichnet.
  • Mathis Rich­ter, GF des Tou­ris­mus­ver­eins Treptow-​Köpenick e.V. , der unlängst eine neue Tou­ris­mus­kon­zep­tion und Mar­ke­ting­kam­pa­gne für unse­ren Bezirk Treptow-​Köpenick vor­ge­stellt hat
  • Sig­rid Srach­witz, Vor­sit­zende des Bür­ger­ver­eins Fried­richs­ha­gen e.V. und immer aktiv bei vie­len The­men und Brenn­punk­ten in Fried­richs­ha­gen dabei

 

………….

* Vom All­gäu zum Müggelsee:

logo-meckatzer-rot„Mit dem All­gäuer Sonn­tags­bier wol­len wir Sie ein­la­den, Bier auf eine neue Weise zu genie­ßen. Nicht auf die Schnelle, son­dern indem Sie sich bewusst Zeit dafür neh­men und inne­hal­ten. Bier – allein oder in har­mo­ni­scher Gemein­schaft – mit Andacht zu genie­ßen, ist ein Erbe unse­rer Kul­tur. So getrun­ken stärkt es die innere und die soziale Har­mo­nie. Gerade in die­sen unru­hi­gen Zei­ten, in denen unsere Gesell­schaft durch die zuneh­mende Ego­zen­trik der Men­schen zu zer­rei­ßen droht, soll unser All­gäuer Sonn­tags­bier – das Meckat­zer Weiss-​Gold – für geho­bene Genuss­kul­tur, Gast­freund­schaft und Gemein­schaft stehen.“
www.meckatzer.de

Wir fin­den, diese Worte pas­sen gut zu uns nach Fried­richs­ha­gen. Und dan­ken herz­lich der Meckatzer-​Brauerei für Ihre groß­zü­gige Gabe! Und laden nun­mehr Sie auf einen Schluck ein, auf dass ein har­mo­ni­sches Jubi­lä­ums­fest kurz vom All­tag inne­hal­ten lässt.

 

Scroll to Top