Unsere „Bölsche“ – Baumaktion auf Berlins grünstem Einkaufsboulevard

Fried­richs­ha­ge­ner Ein­zel­händ­ler müs­sen sich um „ihr“ Grün selbst kümmern!
Packen wir es an – die grü­nen Bäume sind unser Markenzeichen!

  • Start­schuss der Aktion mit sym­bo­li­scher Eimer­aus­gabe: Don­ners­tag, 7.8.2014 ab 13 Uhr (bis 17 Uhr), Treff­punkt vor dem his­to­ri­schen Rat­haus, Böl­sche­s­traße 87/88,
    Gäste: Oli­ver Igel, Bezirksbürgermeister

DSC02584DSC025902014-08_eimerei1-rm

Ber­lin hat kein Geld oder ver­teilt es anders. Für Pres­ti­ge­ob­jekte scheint es davon genug zu geben. Auf der Stre­cke jedoch blei­ben die klei­nen Dinge, die das Leben in einer Stadt lebens­wer­ter machen kön­nen. Auch in den Grün­flä­chen­äm­tern sieht das nicht anders aus. Die weni­gen ver­blie­be­nen arbeits­fä­hi­gen Mit­ar­bei­ter resi­gnie­ren. Unschaff­bar die Auf­ga­ben. Sie wür­den ja gerne, aber was und wo zuerst? Und so bleibt im öffent­li­chen Stra­ßen­land so man­cher frisch gepflanzte Baum unge­gos­sen, wer­den Baum­schei­ben nicht mehr gepflegt, Bäume und Aus­triebe nicht beschnit­ten. In der Folge gibt es immer mehr Baum­fäl­lun­gen – Nach­pflan­zun­gen Fehl­an­zeige. Des­halb wird seit eini­ger Zeit ganz offen­siv gewor­ben für Baum­pa­ten­schaf­ten – der Bür­ger soll Geld spen­den, damit Bäume nach­ge­pflanzt wer­den kön­nen und es gibt aus­führ­li­che Hand­lungs­an­lei­tun­gen zur Pflege und Bepflan­zung von Baum­schei­ben. Und es wer­den Akti­ons­tage aus­ge­ru­fen „Für ein schö­nes Ber­lin“. Dem Ost­ber­li­ner ist das nicht ganz unbe­kannt. Frü­her hieß das „Schö­ner unsere Städte und Gemein­den“. Auch die gol­dene Haus­num­mer mag dem Einen oder Ande­ren noch im Gedächt­nis sein.

Ber­lin rühmt sich, grün zu sein. Am Grüns­ten ist es im Ber­li­ner Süd­os­ten. Und an die­ser Stelle sind wir bei uns in Fried­richs­ha­gen mit unse­rer Böl­sche­s­traße, Ber­lins grüns­tem Einkaufs-​boulevard. Noch. Knüp­fen wir also an die alten Tra­di­tio­nen an, krem­peln die Ärmel hoch und packen an den Stel­len an, an denen der Kom­mune die Luft aus­ge­gan­gen ist.

Am Don­ners­tag, dem 7.8. fällt der Start­schuss für unsere Baum­ak­tion auf der Bölsche-​straße. Alle Ein­zel­händ­ler sind auf­ge­ru­fen, sich um ihren Baum vor der Laden­tür zu küm­mern. Dafür wer­den sym­bo­lisch 150 Eimer aus­ge­ge­ben. Sie sol­len tag­täg­lich daran erin­nern, den Baum vor der Tür nicht zu ver­ges­sen, ihn zu hegen und zu pfle­gen. Ihn ganz prak­tisch zu gie­ßen und ein­fach mal das Unkraut in den Baum­schei­ben zu besei­ti­gen. Erwei­tern wir unsere Schau­fens­ter­de­ko­ra­tio­nen um unsere Bäume. Die Bäume sind unser Mar­ken­zei­chen! Macht mit! 

Zah­len:

Bäume auf der Böl­sche­s­traße: 269 (letzte amt­li­che Zäh­lung 2009), davon 28 Maulbeerbäume.

Länge der Böl­sche­s­traße: ca. 1,3 km

Laden­ge­schäfte: ca. 150

Scroll to Top