aus Friedrichshagen und der Müggelseeregion.
Das Bölschefest soll den vielen Besuchern einen Einblick in das rege Vereinsleben geben. Eine gute Gelegenheit, den eigenen Verein bekannt zu machen, neue Mitglieder zu werben, auf Erfolge oder besondere Aktionen hinzuweisen.
Hier melden Sie Ihren Verein zur Teilnahme an. Bitte lesen Sie zuvor die unten aufgeführten Hinweise (FAQ).
Anmeldefrist: Bis spätestens 30.3.2018
Online-Anmeldeformular:
FAQ:
Bis wann muss ich meinen Verein anmelden?
Idealerweise bis 31.3.
Spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden, sofern Plätze und Leihstände noch zur Verfügung stehen. Möchten Sie auch im Programmflyer aufgeführt sein, sollten Sie sich in jedem Fall bis o.g. Termin anmelden.
Wo befindet sich der Standplatz?
Mittendrin an der Bölschestraße – am Kirchrondell gegenüber dem Marktplatz – ist der zentrale Bereich für alles, wo Müggelsee, Verein aus der Müggelseeregion und/oder regionales Angebot draufsteht und drin ist. Die konkrete Platzzuweisung erfolgt direkt am Samstagmorgen vor Ort um 8:30 Uhr. Für länger benötigte Aufbauzeiten bitte Rücksprache.
Was kostet der Standplatz?
Für gemeinnützige Vereine gibt es einen pauschalen Selbstkostenpreis =
Beide Tage: 90 € zzgl. 19% Mwst
Nur ein Tag: 60 € zzgl. 19% Mwst
In diesem Preis ist inbegriffen: Ein Leihstand 3x2m (überdacht), Strom (Verlängerungskabel/Kabeltrommel selbst mitbringen), städtische Flächennutzungsgebühr, Verlinkung im elektronischen Programm und bei Anmeldung bis 31.3. die Erwähnung im Programmflyer.
Ist diese Anmeldung verbindlich?
Ja, dies ist eine verbindliche Anmeldung. Sie erhalten nach Absenden des Formulars eine Bestätigungsmail. Eine gesonderte Bestätigung erhalten Sie nicht.
Wir können nicht an beiden Tagen unseren Verein präsentieren:
Eine Anmeldung für nur einen Tag kann nur unter Vorbehalt angenommen werden kann. Sie erhalten eine gesonderte Bestätigung, sobald der Stand an dem anderen Tag besetzt werden konnte. Dies kann u.U. auch erst sehr kurzfristig der Fall sein.
Warum müssen wir einen Leihstand nehmen?
Weil es uns wichtig ist, den Platz in einem einheitlichen Outfit zu präsentieren. das ist gut für die Optik und Atmosphäre. Außerdem: haben Sie so auch ein „Dach“ übern Kopf, falls das Wetter mal nicht so mitspielt.
Zu welchen Zeiten muss der Stand besetzt sein?
Die Standbesetzung muss mindestens wie folgt garantiert werden: Sa 10-19 Uhr, So 11-18 Uhr.
Wir möchten gerne neben unserem Informationsstand weitere Dinge aufbauen, z.b. ein Ruder-/Segelboot oder anderes Aktionsgerät.
Das ist möglich und sehr erwünscht. Bitte geben Sie die Art der Aufbauten unbedingt mit Größenangaben im Anmeldeformular an.
Was müssen wir bei der Dekoration der Leihstände beachten?
Dekorationen (Banner, Plakate etc) dürfen nicht mit Klebeband oder spitzen Gegenständen (Nadeln, Tacker etc) an den Planen, Gestängen oder dem Tisch befestigt werden. Bitte benutzen Sie Gummizugbänder, Strippen o.ä.
Können wir auch auf der Bühne im Rahmen des Bühnenprogramms unseren Verein vorstellen?
Unbedingt! Hier ist Ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt: ein einfacher Talk mit dem Moderator in den Umbaupausen, ein kleiner Wettkampf mit den Zuschauern, ein kleines Quiz, eine Darbietung in musikalischer, tänzerischer oder sonstiger Form… Bitte geben Sie diesen Wunsch im Anmeldeformular an.
Dürfen wir eigene Musikprogramme abspielen?
nein
Dürfen wir Essen und Trinken anbieten:
Essen: Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe/der Verkauf von Essen besonderen gesetzlichen Anforderungen unterliegt, die eingehalten werden müssen. Wenn Sie die entsprechende Angabe im Anmeldeformular mit „Ja“ angeben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und klären die Details.
Trinken: Bitte beachten Sie, dass der Ausschank von alkoholischen Getränken in diesem Bereich nicht gestattet ist.
Wir haben noch weitere Fragen, wo können wir die stellen?
Bitte senden Sie eine eMail mit Ihrer Frage oder rufen uns an: 0176-21 83 45 08 (AB)
[maxgallery name=“vereine-zum-boelschefest“]