Das Bölschefest – Einmal im Jahr, immer am 2. Wochenende im Mai: Handel, Wandel, Kunst & Trödel – auf der 1,2 km langen Bölschestraße zwischen S-Bahnhof und Müggelsee erwarten die Besucher buntes Markttreiben mit besonderen Angeboten, Informationen und leckere Spezialitäten, es gibt Antikes, Trödel und Secondhand, aber auch Kunst und Manufakturwaren.
Die Geschäfte sind am Fest-Wochenende (Sonntag ab 13 Uhr) geöffnet und laden zum Stöbern ein. Auf dem Marktplatz sorgt das => Bühnenprogramm für beste Unterhaltung.
Das 30. Fest auf der „Bölsche“ wird wegen Corona erst 2021 gefeiert.
=> Termin 2021 zum Vormerken: 8. & 9. Mai 2021
Partner bei der Ausrichtung des Bölschefestes sind: Laubinger Eventagentur, Oldthing-Trödelmärkte, Wochenmarkt Friedrichshagen, Show & Event Michael Ehrenteit.
Das Fest auf der Bölsche verknüpft auch immer wieder den Spaß mit dem Ernst. Im Rahmen des Bühnenprogramms und insbesondere auch durch die Ausrichtung einer Tombola werden auf Probleme im Kiez aufmerksam gemacht oder gute Projekte zum gemeinnützigen Wohl angeschoben und unterstützt. Gemeinnützige Projekte und Vereine bewerben sich für den Erlös der Tombola formlos per E-mail an post@werbegemeinschaft-friedrichshagen.de bis jeweils Ende Januar.
ORGANISATORISCHES:
LINK: Organisation & Kontakte allgemein
LINK: Anmeldung Standplatz für lokal ansässige Geschäfte und Unternehmen
LINK: Anmeldung Sonderöffnungszeit
LINK: Anmeldungen für VEREINE
LINK: Anmeldung Standplatz für Händler und Schausteller von außerhalb
LINK: Anmeldung und Mitmachen beim Trödelmarkt
Für Friedrichshagener und auswärtige Privatleute, die gern mal selbst ihren Trödel, Antikes aus dem Keller oder schlicht Überflüssiges anbieten möchten. Außerdem gibt es einen extra Bereich für Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen.
Bölschefest Archiv/Rückschau/Fotochronik:
AUFRUF: Wenn Sie aus den ersten Jahren Fotos haben, dann würden wir uns über eine Zusendung sehr freuen. Schreiben sie uns!
……………………………………………………..