
Am zweiten Wochenende im Mai ist es wieder soweit. Am 9. und 10.5. wird gefeiert auf Berlins grünstem Einkaufsboulevard. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und so einige Fäden werden nun zusammengeknüpft. Neben dem Feiern, Flanieren, Schauen, Hören, Genießen, Mitmachen soll es in diesem Jahr auch wieder eine Tombola geben.
Und: Dieses Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum! Zum 25. Mal laden wir die Friedrichshagener und Besucher aus nah und fern ein, Handel, Wandel, Kunst & Trödel auf der 1,2 km langen Bölschestraße zu erleben und zu entdecken: Buntes Markttreiben mit besonderen Angeboten, Informationen und leckere Spezialitäten, Antikes, Trödel und Secondhand, aber auch Kunst und Manufakturwaren. Die Geschäfte sind am Wochenende geöffnet und halten manch besonderes Angebot bereit. Am Kirchrondell stellen sich die Vereine der Region vor und auf dem Marktplatz sorgt das Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Ein Höhepunkt vom Bölschefest ist das Feuerwerk über dem Müggelsee am Samstagabend.
Die Anmelde- und Mitmachmöglichkeiten wachsen nun kontinuierlich auf diesen Seiten. Ebenso das Programm auf der Bühne und drumrum. Außerdem gibt es kleine Rückblicke.
- Ein Anmeldebereich für Vereine aus der Region ist hier eingerichtet.
- Standanmeldungen von Geschäften aus Friedrichshagen erhalten eine gesonderte Mitteilung/Anmeldebereich in den nächsten Tagen.
- Anbieter von außerhalb, die einen Stand anmieten möchten, können das hier bei unserem Ausrichterpartner, der Firma Laubinger tun.
Mitmachen beim Trödelmarkt: Friedrichshagener, die gern mal selbst ihren Trödel, Antikes aus dem Keller oder schlicht Überflüssiges anbieten möchten, melden sich bei Oldthing-Trödelmärkte, per Tel: 030-29 00 20 10, per mail: info[at]oldthing.de oder direkt hier online zur Anmeldung
Alle Kontakte auf einen Blick
Wir halten Sie auf dem Laufenden.