Endlich ist es soweit: Ab morgen hat Friedrichshagen eine Attraktion mehr – die Eisbahn.
30.000 Liter geforenes Müggelseewasser auf 500 m² Strand laden im See- und somit nunmehr temporären „Eisbad“ Friedrichshagen zum munteren und wetterunabhängigen Schlittschuhvergnügen ein. Nachdem nun auch die allerletzten technischen (und wetterbedingten) Hürden genommen sind, alle Anlagen stehen und die letzte Schicht Eis im Laufe des heutigen Tages endlich durchgefroren sein wird, können sich Wagemutige, Pirouettensüchtige und Frischluftsuchende ab morgen um 15:37 Uhr schonmal testweise auf die schmalen Kufen begeben. Der ganz offizielle Startschuss fällt am zweiten Advent, dem Nikolaussonntag.
Es wird täglich von 10 bis 19:30 Uhr geöffnet sein. Da der Eismeister zwischendurch immer mal wieder seines Amtes walten muss, gibt es drei „Laufzeiten“: 10:00 bis 12:30 Uhr / 13:00 bis 16:30 Uhr / 17:00 bis 19:30 Uhr

Und natürlich ist an der Eisbahnbande für ein wärmendes Getränk gesorgt. Für ganz Durchgefrorene bietet sich ein Platz am Kamin im Eisstrand-Café mit Logenblick auf Eisbahn und Müggelsee an.
Wessen Schlittschuhe im Keller Rost angesetzt haben: sowohl ein Schleifservice ist vor Ort, als auch Schlittschuhe zum Ausleihen. Wer selbst eingerostet oder einfach ungeübt ist: Lauf- und Lauflernhilfen stehen bereit. Noch mehr Details finden sich auf der Webseite des Seebades.
Standort: Eisbahn Friedrichshagen, Müggelseedamm 216, 12587 Berlin