
Gestern hatten wir Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. .
Bei dem Termin in den Räumen der Touristeninformation am Schlossplatz in Alt-Köpenick nahmen sich der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Robert Schaddach, sowie der Geschäftsführer Mathis Richter gute zwei Stunden Zeit, um mit Mitgliedern des Vorstandes der Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V. über verschiedene Kooperationsmöglichkeiten zu beraten.
Zu Beginn mit dabei waren Andrea Engel und Sven Schmohl von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes. Und so wurde zunächst über das weitere Vorgehen bei der Planung eines touristischen Wegeleitsystems für Friedrichshagen diskutiert. Mit der Erstellung einer Konzeption für Friedrichshagen ist die Werbegemeinschaft als Ergebnis der letzten Entscheidung über die Verteilung der Kiezkasse beauftragt. Uns interessierte, inwieweit es bereits übergreifende bezirkliche Planungen gibt, die ein einheitliches Erscheinungsbild garantieren und ob und wie man hier andocken kann und muss. Wirtschaftsförderung und Tourismusverein prüfen aktuell ein älteres Konzept eines touristischen Informationssystems für den gesamten Bezirk. Für Friedrichshagen werden wir nunmehr überlegen, wie das statische „Schilderkonzept“ hinsichtlich Barrierefreiheit und Mobilität erweitert werden kann.
Besprochen wurden auch die Unterstützungsmöglichkeiten des Tourismusvereins bei der Einrichtung einer Touristeninformation im historischen Rathaus Friedrichshagen. Dies könnte nach baldiger Erteilung der Baugenehmigung für den Umbau des alten Rathauses in der Bölschestraße schon im kommenden Jahr umgesetzt werden.
Auch die neue Marke für den Tourismus in Treptow-Köpenick, „Dein Treptow-Köpenick“, war Gesprächsthema. Man einigte sich darauf, dass die Werbegemeinschaft Friedrichshagen die Marke bei geeigneten Publikationen verwenden darf. Somit zeigt die Werbegemeinschaft Friedrichshagen, dass sie hinter dem Konzept und der Marke für die touristische Zukunft des Bezirkes steht.
Eine Verwendungsmöglichkeit könnte hier auch die Eisbahn für Friedrichshagen werden, die das letzte Thema der produktiven Gespräche war. Von der Idee war der Tourismusverein von Beginn an begeistert und sicherte bereits vor Monaten seine Unterstützung zu. Gemeinsam will man alles versuchen, um dieses tolle Projekt voranzutreiben und möglichst bald umzusetzen.