Friedrichshagen – Die Bölsche im Advent
Freie Fahrt für den Geschenkebummel auf der Bölsche und drumrum
Gute Aussichten – Ende der Straßensperrungen:
Das baustellengeplagte Friedrichshagen kann ab Ende November wieder aufatmen, denn laut aktuellen Aussagen der DB AG soll ab 30. November im Laufe des Tages die Sperrung der wichtigen Zufahrt aus dem Norden unter der S-Bahnbrücke wie geplant aufgehoben werden. Auch der Müggelseedamm wird dann schon wieder ein paar Tage komplett befahrbar sein. Gerade rechtzeitig für die freie Fahrt der Kunden und Gäste aus dem Umland zur Geschenkebummelzeit im Advent.
Damit ein Besuch in Friedrichshagen und auf der attraktiven Bölsche-Bummelmeile zu einem echten Adventserlebnis wird, haben die Friedrichshagener sich in diesem Jahr viele besondere Dinge einfallen lassen:
Mehr Türchen gibt’s nirgends: Der Friedrichshagener Adventskalender
221 inspirierende Geschäfte, Lokale und Dienstleister an einem einzigartigen Ort vereint – wo immer von allem ein bisschen mehr geboten wird, da hat es auch der Adventskalender in sich. Für das Mehr an Geschenkkultur öffnet sich ab dem ersten Advent an jedem Tag bis Heiligabend an einem anderen Ort eine Tür, um besondere Aktionen und (Rabatt-)Angebote, Kunst, Kurse und Kunterbuntes anzubieten: zwanglose Come together bei Punsch und Lebkuchen, kleine kreative Workshops zum Selberbasteln kleiner weihnachtlicher Aufmerksamkeiten, musikalische Lesungen, Adventssingen und andere Konzerte, süße Überraschungen für Kids und vieles andere mehr. (*)
Alle Details zum Adventskalender: => HIER…
Adventspaziergang Friedrichshagen – Kunstadvent & Verkaufsoffener Sonntag am 4.12.2016
Am zweiten Adventsonntag lohnt ein Spaziergang durch Friedrichshagen doppelt und dreifach. 17 Friedrichshagener Künstler öffnen ihre Ateliers oder sind an besonderen Orten zu Gast und laden zum Entdecken und Stöbern, für anregende Gespräche und kreatives Miteinander in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. Für einen Rundgang im Ort sollte man an diesem Wochenende etwas mehr Zeit einplanen, denn ab 13 Uhr haben viele Geschäfte geöffnet. Vorher, zwischendurch oder danach kann man sich auf der Eisbahn im Seebad austoben und bei einem Besuch im Museum des Alten Wasserwerks gibt es immer wieder Interessantes zu entdecken. Viel zu entdecken gibt es sicherlich auch auf dem Weihnachtsmärktchen rund um die Papierwerkstatt – hier sind jede Menge Kunsthandwerker zu Gast. Lesungen sowie ein kleines Adventkonzert sorgen für weiteren kulturellen Genuss. (**)
=> Details zum Kunstadvent
=> Details Adventspaziergang
Weihnachtsmarkt Friedrichshagen
Auch am vierten Adventswochenende lohnt ein Ausflug nach Friedrichshagen allemal: Die Geschäfte haben verkaufsoffenes Wochenende und auf dem weihnachtlichen Wochenmarkt drehen sich die Karussells. Hier gibt es unter dem zentralen Weihnachtsbaum jede Menge Köstliches und Handwerkliches aus der Region zu entdecken.
Mehr winterliche Vergnügung
Bereits ab 13. November bis Februar können Familien und Winterfreunde ihre Beine auf Kufen schwingen – auf dem Eisstrand im Seebad Friedrichshagen. Bei Glühwein, Jagertee und Kinderpunsch können aktive Schlittschuhläufer und interessierte Zuschauer mit dem schönsten Blick auf den Müggelsee den Winter genießen.
=> Details Eisstrand Friedrichshagen
……………………………………………………………………………
(*) Der „Lebendige Adventskalender Friedrichshagen“ ist eine Kooperationsproduktion des Fördervereins Rathaus Friedrichshagen i.Gr., der Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V. und der MERLIN Creativ-Management GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick. Flyer, Plakate und die Website www.schippe-drauf.de werden aus dem Baustellenmarketingtopf finanziert.
(**) Organisation Adventspaziergang: Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V. in Kooperation mit dem Koordinator des Kunstadventes, Peter Rensch – Andante Handpresse. | Mit freundlicher Unterstützung: Seebad Friedrichshagen – Der Eisstrand, Scarabeus Cosmetics, Melinat GmbH, Herrenmode Fred, Vom Fass, alltours Reisecenter, Juwelier Heinen, Theaterkasse Friedrichshagen, Juwelier und Goldschmiede Eggebrecht. | Der Friedrichshagener Adventspaziergang ist ein Türchen des => Friedrichshagener Adventkalenders