Exkursion nach Hamburg

BID Hohe Bleichen
BID Hohe Bleichen

Gerne folg­ten wir einer herz­li­chen Ein­la­dung der City- und Stand­ort­ma­nage­ment BID GmbH nach Ham­burg, um bei die­ser Exkur­sion ver­schie­dene Busi­ness Impro­ve­ment Districts (BIDs) kennenzulernen.

Bereits seit 2005 gibt es in Ham­burg die­ses Instru­ment, mit dem Grund­ei­gen­tü­mer und Gewer­be­trei­bende ihre Stand­orte auf­wer­ten. Bis­her wur­den 17 BID-​Projekte ein­ge­rich­tet. In vie­len Quar­tie­ren geht es nun schon in die zweite Runde, um das Erschei­nen und durch Ser­vice­leis­tun­gen und beglei­ten­des Mar­ke­ting den Kun­den und Tou­ris­ten in den Geschäfts­stra­ßen einen Mehr­wert anzu­bie­ten, der über die „Basis­aus­stat­tung“ der öffent­li­chen Hand hin­aus­geht. Viel Wis­sen und Erfah­run­gen also, um Ant­wor­ten auf unsere vie­len Fra­gen zu fin­den. Denn auch in Ber­lin wurde nun end­lich im Herbst letz­ten Jah­res ein Gesetz zur Ein­füh­rung von Immobilien- und Stand­ort­ge­mein­schaf­ten (BIG) ver­ab­schie­det.

Noch fehlt es hier an den Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen und die Zustän­dig­kei­ten müs­sen geklärt wer­den. Wir wol­len die Zeit nut­zen, um in die ers­ten Pla­nun­gen zu gehen und unsere Ideen für das „Bio­top“ Böl­sche­s­traße zu for­mu­lie­ren, Part­ner zu fin­den und und die Basis zu schaf­fen, damit die­ser unser ein­zig­ar­ti­ger Bou­le­vard gut gerüs­tet in die Zukunft schauen kann.

Wir dan­ken sehr Nina Häder und Reder Wul­len­we­ber von der Stand­ort­ge­mein­schaft Tibarg, die so gedul­dig mit uns gemein­sam viel Stra­ßen­pflas­ter unter die Füße nah­men und die für uns bis­lang recht tro­cke­nen Geset­zes­texte mit viel Leben füll­ten. Ihre Begeis­te­rung und Enthu­si­as­mus – und natür­lich die leben­den Bei­spiele – haben uns inspiriert.

[max­gal­lery name=“2015-05_bid-hamburg“]

Scroll to Top