Baumpflanzungen in der Bölschestraße im Herbst 2019 in Friedrichshagen

-Pres­se­mit­tei­lung des Bezirks­am­tes vom 1.10.2019- 

Das Straßen- und Grün­flä­chen­amt teilt mit, dass ent­spre­chend dem Bür­ger­vo­tum nach dem 2. Orts­teil­ge­spräch am 17. Januar 2019 zu Baum­pflan­zun­gen in der Böl­sche­s­traße eine Aus­schrei­bung erfolgt ist.

Es wird dabei auf die Viel­fäl­tig­keit des Baum­be­stan­des gesetzt und nur nicht ver­kehrs­si­chere Bäume ent­nom­men und ent­spre­chend nachgepflanzt.

Ab Okto­ber wer­den die Fäl­lun­gen der nicht mehr ver­kehrs­si­che­ren Bäume vor­ge­nom­men ein­schließ­lich diver­ser Stub­ben­frä­sun­gen, um die neuen Pflanz­stand­orte vorzubereiten.

Es wer­den 31 Bäume neu gepflanzt. Finan­ziert wird die Pflan­zung aus den Ausgleichs- und Ersatz­maß­nah­men der BWB und BVG, sowie einem Zuschuss der Senats­ver­wal­tung für Umwelt, Ver­kehr und Klimaschutz.

Die neu gepflanz­ten Bäume erhal­ten zur Siche­rung und Abgren­zung des Stand­or­tes als Schutz ein klei­nes Rabat­ten­ge­län­der aus Metall­guss. Die Aus­füh­rung ist mit der Denk­mals­be­hörde abge­stimmt. Die Fertigstellungs- und Ent­wick­lungs­pflege läuft dann wei­tere 4 Jahre über die Firma, die die Pflan­zung ausführt.

Für künf­tige Neu­pflan­zun­gen sol­len diese Rabat­ten­ge­län­der auch als Schutz mit gesetzt werden.

Wir freuen uns, dass wir auch in den Neben­stra­ßen der Böl­sche­s­traße die Baum­be­stände durch Neu­pflan­zun­gen ergän­zen kön­nen. Hier wer­den im Rah­men der Stadt­baum­kam­pa­gne in zwei Auf­trä­gen 209 Stra­ßen­bäume neu gepflanzt.

Hier­für haben bereits zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gespen­det wofür wir uns herz­lich bedan­ken möch­ten. Wir hof­fen, dass die neuen Stra­ßen­bäume gut gedei­hen und wer­den alles daran set­zen, die Pflege zu optimieren.

Wei­tere Spen­den­wün­sche kön­nen gern unter stadtbaum@senuvk.berlin.de oder über das Spen­den­te­le­fon (030) 9025 1234 mit­ge­teilt wer­den, bzw. Aus­künfte ein­ge­holt werden.

Scroll to Top