PROGRAMM Bühne am Marktplatz
SAMSTAG, 13. Mai 2017
10:00 | Michael Ehrenteit begrüßt alle Gäste zum „Fest auf der Bölsche“
10:40 bis 13:30 | „Beswingt“ in das „Fest auf der Bölsche 2017“ – Sonny and Friends
dazwischen:
11:00 | Mit großem Trommelwirbel der Samba-Kids: Offizielle Festeröffnung – die Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V. und der Tourismusverein Treptow-Köpenick laden zum Anstoßen auf gutes Gelingen ein. – präsentiert von Hotel Spree-Idyll –
14:00 | Information, Musik, Bewegung und Unterhaltung von, für und mit Senioren (und alle die es mal werden…) – Sozialstiftung Köpenick u.a. mit dem Veeharfen-Orchester
14:30 | Ziehung der Preisträger der Osteraktion – KLAK Werbung präsentiert: Judith Burmeister – Finalistin aus DSDS 2
15:00 | Von „La Paloma“ bis „Rolling Home“ – Der Shanty Chor Köpenick zu Gast am Müggelmeer
15:30 | Bundestagswahl 2017 – Die Kandidaten stellen sich vor
16:15 | Vorgestellt – Die Köpenicker Trommeltruppe Samba-Kids
16:30 | Larry Schuba – die deutsche Country Legende
18:00 | Stimmung und gute Laune mit DJ Hummel
19:00 | Live aus Friedrichshagen – Blue Haley Rock `n` Roll Band
21:30 Ende Bühnenprogramm
SONNTAG, 14. Mai 2017
11:00 | Guten Morgen Friedrichshagen
11:10 | Friedrichshagener Jazz-Frühschoppen – Otto’s Five O’Clock Band
12:00 | Wo drückt der Schuh? – 27. Talk auf der Bölsche – Bürger fragen, Bezirkspolitiker antworten
12:45 | Noch mehr Jazz & Swing – Otto Kaplan & Friends
14:00 | Von Jazzdance bis Ballett – Das BB Ballettstudio aus Müggelheim
14:50 | Die Köpenicker Trommeltruppe Samba-Kids
15:30 | 100% Frauenpower – Friedrichshagener Tanzparty mit den GABYS – 7 Musikerinnen spielen Disco-, Rock- und Glamrock-Hits aus vier Jahrzehnten
16:50 | Die Köpenicker Trommeltruppe Samba-Kids
17:00 | Die Tombola-Ziehung
18:00 | DIE GABYS – 100% Frauenpower
19:30 Ende Bühnenprogramm
Moderation/Programmgestaltung: Michael Ehrenteit
Ton/Lichttechnik: Hummels it’s Showtime
* freundlich unterstützt vom familiengeführten Friedrichshagener Hotel Spree-Idyll
VERANSTALTUNGEN rund um die „Bölsche“
Samstag, 13. Mai 2017
10:00 bis 17:00 Autogrammstunden mit Tine Wittler (Schriftstellerin, Filmproduzentin, Schauspielerin, Sängerin, Künstlerin und Fernsehmoderatorin) | Homedress – Lieblingsladen für Wohn- und Geschenkideen, Bölschestr. 137
10:00 bis 18:00 Aktionsbühne Radio TEDDY – Spiel, Spaß und tolle Aktionen für die ganze Familie mit vielen Gewinnspielen und jede Menge Spaß, Action und tollen Überraschungsgästen! | Bölschestraße/ Ecke Aßmannstraße ggü. Marktplatz
10:00 bis 18:00 „Begegnung“ – Interkultureller Marktplatz – Integrationsprojekte stellen sich vor | Gemeinsam mit neuen und alten Anwohner*innen Friedrichshagens stellen sich die Projekte der Anlaufstelle für Bildung, Arbeit und Begegnung der Stephanusstiftung vor. Sie geben einen Einblick in die voranschreitende Integrationsarbeit in Friedrichshagen und bieten allen Gästen die Möglichkeit zum Austausch. Es erwarten Sie Leckereien, Kinderschminken, diverse Mitmachangebote für Groß und Klein, Sprachcrashkurse u.v.m.| Hof des historischen Rathauses, Bölschestr. 87/88
10:00 bis 16:00 Aktuelles Bauvorhaben Bölschestraße – Sanierung der Infrastrukturen – Die BVG und die Berliner Wasserbetriebe informieren | Infostand Nähe Marktplatz
Sonntag, 14. Mai 2017
Samstag/Sonntag, 13. + 14. Mai 2017
10:00 bis 18:00 Vereine der Region stellen sich vor – Spaß, Spiel, Sport und Information | Am Rondell an der Kirche, gegenüber dem Marktplatz
10:00 bis 18:00 Kunst und Design – Handgefertigtes aus Berliner Manufakturen gibt es auf der Kunst- & Design-Meile | Bölschestraße zwischen Fürstenwalder Damm und Am Goldmannpark.
10:00 bis 18:00 Antik- & Trödelmarkt – An beiden Tagen zieht der Friedrichshagener Kunst- & Trödelmarkt von seinem angestammten Platz hinter dem S-Bahnhof mitten in die Festmeile. Zwischen Marktplatz und Müggelsee sorgen Antikprofis mit erlesener Auswahl gemeinsam mit privaten Anbietern und ihrem schrillen Warenangebot entlang der Bölsche für unverfängliche Kaufmannslust, beste Festtagslaune und Hochstimmung für alle Jäger und Sammler. Diese solide Mischung von privat und professionell garantiert, dass alle mit Sinn für Kunst, Antikes, Design und Secondhand auf ihre Kosten kommen. Wenn auch Sie sich von ein paar alten Dingen befreien und etwas Trödel zu Markte tragen wollen, dann machen Sie einfach mit! Telefonische Anmeldung: 030 – 29 00 20 10 oder online: www.oldthing.de