Radio Paradiso – Der Bölschefest-Spot
Das war das 26. Bölschefest 2016
Impressionen
Impressionen Bölschefest 2016 – Tag 2 Sonntag | Fotos: wgf/rem
Impressionen Bölschefest 2016 – Tag 1 Samstag | Fotos: wgf/rem
PROGRAMM Bühne am Marktplatz
SAMSTAG, 7. Mai 2016
10:00 | Warm Up – Zum 26. Mal begrüßt Michael Ehrenteit alle Gäste zum „Fest auf der Bölsche“
10:40 bis 13:30 | Mit Pauken und Trompeten – Das Blasorchester Köpenick
dazwischen:
11:00 | Ofizielle Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Oliver Igel
Der Vorstand der Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V. lädt auf ein Gläschen Sekt ein*
12:00 | Ein Feuerwerk der Farben und Bewegung – Scorpions Cheerleader Berlin e.V.**
12:50 | Vorgestellt – Friedrichshagener Unternehmungen
13:40 | Scorpions Cheerleader Berlin**
13:50 | Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2016 – die Kandidaten des Wahlkreises stellen sich vor: Karin Zehrer (SPD), Maik Penn (CDU), Carsten Schatz (LINKE), Axel Sauerteig (Bündnis 90/Grüne)
14:20 | Musikalischer Nachwuchs – Die „freie schule für musik“
15:00 | Herzerfrischend – Gruppe KunterBUND – Ein musikalisches Projekt der Stadtmission Rahnsdorf
15:50 | Scorpions Cheerleader Berlin**
16:00 | Comedy, Slapstick und fetzige Piratenmusik – Die Piratenshow – freche, witzige und abenteuerliche Unterhaltung für Groß und Klein
16:50 | Wissenswertes aus und über Friedrichshagen
17:10 | Fetenkracher von gestern und heute – witzige, mitreißende musikalische und visuelle Interpretationen der PARTYMACHER
18:00 | Stimmung und gute Laune mit DJ Hummel
19:00 | Pack die Tanzschuhe ein – Rock’n’Roll, Rockabilly, Doo-Wop – energiegeladener Stilmix der Berliner Band HALBSTARK
21:30 Ende Bühnenprogramm
SONNTAG, 8. Mai 2016
10:00 | „beziehungsweise leben“ – öffentlicher ökumenischer Gottesdienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Friedrichshagen (Baptisten), der Stadtmissionsgemeinde Friedrichshagen, der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef und der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Friedrichshagen. Mitwirkende u.a.: Dr. Lars Charbonnier, Rebecca Marquardt, Katharina Schridde, Dario Süß, Hans-Jürgen Tebs und Dr. Anna-Maria Wahlicht.
11:00 | Guten Morgen Friedrichshagen
11:10 | Friedrichshagener Frühschoppen – Die Bigband Köpenick
11:50 | Scorpions Cheerleader Berlin**
12:00 | Wo drückt der Schuh? – 26. Talk auf der Bölsche – Bürger fragen Bezirkspolitiker
12:30 | Swing, Rock und Bossa – Die Bigband Köpenick
13:30 | Scorpions Cheerleader Berlin**
13:40 | Stimmgewaltig – Der Berliner POPCHOR mit Pop, Jazz und Rock mit gelegentlichen Ausflügen zu Weltmusik und Gospel
14:15 | Von Street Dance bis Ballett – Tanzshow des Tanz- und Ballettstudio TenDance
14:45 | Musikschule Zauberklang – afrikanische Rhythmen – Trommelwirbel der Musikschüler
15:00 | Scorpions Cheerleader Berlin**
15:15 | Programmänderung: temperamentvolle kubanische Rhythmen – Grupo Caney
in der Pause ca. 16:00 Uhr: Undine Lux
17:30 | Country, Oldies, Rock´n´Roll – TWANGO GUITARS
19:00 | Musikalische Ausklang mit DJ Hummel
19:30 Ende Bühnenprogramm
Moderation/Programmgestaltung: Michael Ehrenteit
Ton/Lichttechnik: Hummels it’s Showtime
* freundlich unterstützt vom familiengeführten Friedrichshagener Hotel Spree-Idyll
** präsentiert vom Pflege- und Betreuungsdienst „Kein Handicap“
NEWSTICKER: +++ Radio Teddy wieder mit einer Aktionsbühne dabei +++ Auch Freunde der klassischen Musik kommen in diesem Jahr auf ihre Kosten: Ein Weltstar kommt nach Friedrichshagen!+++ Unser Medienpartner zum Fest: Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit RADIO PARADISO +++ 18.4.2016: Das Layout des Programmflyers ist mit Inhalten gefüllt und kann nach Korrekturlesung in den Druck +++ 16.4.2016: Das Bühnenprogramm steht +++ 10.4.22016: Die Plakatgestaltung 2016 kommt wieder von Sebastian Köpcke +++
VERANSTALTUNGEN rund um die Bölsche
Freitag, 6. Mai 2016
19:00 „… ich habe ein Geschöpf hingesetzt“ – Else Lasker-Schüler als bildende Künstlerin – Ein Bild-Vortrag von Karla Bilang. | Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 030-641 1160, Eintritt: 5 € | Antiquariat Brandel, Scharnweberstr. 59
Samstag, 7. Mai 2016
10:00 bis 18:00 Aktionsbühne Radio TEDDY – Spiel, Spaß und tolle Aktionen für die ganze Familie mit vielen Gewinnspielen und jede Menge Spaß, Action und tollen Überraschungsgästen! | Bölschestraße/ Ecke Aßmannstraße
14:00 Basteln für Kinder – Selbstgestaltetes zum Muttertag! Workshop für Kinder ab 7 Jahre. Dauer 1 Stunde, Selbstkostenbeitrag 5 €, Anmeldung erforderlich: Tel. 030-64 114 44 | Vergißmeinnicht Blumenbinderei, Bölschestr. 117 23:00 „Quatsch mit Friedrich“ – Die After-Show-Party zum Bölschefest – All Time Classic´s, Electro & Schlagermusik auf 3 Floor´s | Eintritt 8 € | Kino Union, Bölschestr. 69 Sonntag, 8. Mai 2016 13:00 bis 18:00 Verkaufsoffener Sonntag – Die Geschäfte der Bölschestraße haben am Festsonntag für Sie geöffnet. Viele begrüßen Sie schon vor Ihren Türen mit besonderen Angeboten.
19:30 „Ave Maria“ – The Queen of Early Music – Emma Kirkby – die weltweit bekannteste Sängerin der Alten Musik kommt nach Friedrichshagen, begleitet von Bell’ Arte Salzburg. | Karten zu 18/15 € gibt es an der Theaterkasse am Markt, im Kirchenbüro und an der Abendkasse | Christophoruskirche Berlin-Friedrichshagen am Markt
Samstag/Sonntag, 7. + 8. Mai 2016
10:00 bis 18:00 Vereine der Region stellen sich vor – Spaß, Spiel, Sport und Information | Am Rondell an der Kirche, gegenüber dem Marktplatz
10:00 bis 18:00 Kunst und Design – Handgefertigtes aus Berliner Manufakturen gibt es auf der Kunst- & Design-Meile | Bölschestraße zwischen Fürstenwalder Damm und Am Goldmannpark.
10:00 bis 18:00 „MAGIC Spices“ Gewürze so exotisch, feurig scharf und zart – so voller Vielfalt wie ein Urlaub in exotischen Ländern, z.b. in den TUI MAGIC LIFE Clubs. | TUI ReiseCenter, Bölschestr. 81
Aktuelle Bauvorhaben in Friedrichshagen
11:00 bis 16:00 Sanierung der Infrastrukturen – Die Deutsche Bahn AG, die BVG und die Berliner Wasserbetriebe informieren zu ihren Bauvorhaben
in Friedrichshagen | Gemeinsamer Infostand am Marktplatz
10:00 bis 18:00 Antik- & Trödelmarkt – An beiden Tagen zieht der Friedrichshagener Kunst- & Trödelmarkt von seinem angestammten Platz hinter dem S-Bahnhof mitten in die Festmeile. Zwischen Marktplatz und Müggelsee sorgen Antikprofis mit erlesener Auswahl gemeinsam mit privaten Anbietern und ihrem schrillen Warenangebot entlang der Bölsche für unverfängliche Kaufmannslust, beste Festtagslaune und Hochstimmung für alle Jäger und Sammler. Diese solide
Mischung von privat und professionell garantiert, dass alle mit Sinn für Kunst, Antikes, Design und Secondhand auf ihre Kosten kommen. Wenn auch Sie sich von ein paar alten Dingen befreien und etwas Trödel zu Markte tragen wollen, dann machen Sie einfach mit!
Telefonische Anmeldung: 030 – 29 00 20 10 oder online: www.oldthing.de